FABRIKculture, Hégenheim
POINT COURU AU LIEU DE TRAVERS
Gruppenausstellung / Exposition collective
Öffnungszeiten / Heure d’ouverture
Sa – So / Sam-Dim 11.00 – 17.00
FABRIKculture
60 rue de Bâle, Hégenheim, France.
Statement zur Ausstellung
Kunst kann berühren, provozieren, verstören. Präzise Fragen, Feinsinn, Witz und Humor verschieben Vordergründiges und erlauben Blicke ins Innere, wo möglicherweise zivilisatorische Strukturen hinterfragt, gesprengt, neu gedacht und Vorstellungskräfte freigesetzt werden. Zu sehen sind Exponate aus dem Schaffen von Künstler:innen, die sich in einen vitalen Bezug zur Gegenwart, deren sozialen, psychologischen und physischen Bedingungen stellen. Die Summe der künstlerischen Beiträge, ausgewählt von den Künstler:innen selbst, kann als eine Ballung von Aspekten des Hier-und-Jetzt verstanden werden. Dieses Mal in der FABRIKculture stammen alle 25 Positionen von in Frankreich lebenden Künstler:innen.
Kunst kann berühren, provozieren, verstören. Präzise Fragen, Feinsinn, Witz und Humor verschieben Vordergründiges und erlauben Blicke ins Innere, wo möglicherweise zivilisatorische Strukturen hinterfragt, gesprengt, neu gedacht und Vorstellungskräfte freigesetzt werden. Zu sehen sind Exponate aus dem Schaffen von Künstler:innen, die sich in einen vitalen Bezug zur Gegenwart, deren sozialen, psychologischen und physischen Bedingungen stellen. Die Summe der künstlerischen Beiträge, ausgewählt von den Künstler:innen selbst, kann als eine Ballung von Aspekten des Hier-und-Jetzt verstanden werden. Dieses Mal in der FABRIKculture stammen alle 25 Positionen von in Frankreich lebenden Künstler:innen.
Présentation de l’expositionL’art peut toucher, provoquer, déranger. Des questions précises, une approche subtile, la plaisanterie, l’humour, peuvent lever le voile sur ce qui est apparent, permettre de voir ce qui est derrière, là où les structures sociales peuvent être observées, démontées, dynamitées, et libérer l’imagination pour les repenser. Les travaux exposés ici ont été réalisés par des artistes qui se placent dans un rapport vital avec le présent et la réalité sociale, psychologique, physique. La somme des propositions artistiques, sélectionnées par les artistes elles/eux-mêmes peut être perçue comme un ensemble de questionnements sur le ici et maintenant. Cette année, à FABRIKculture, les 25 propositions proviennent d’artistes vivant en France.