Seite wählen

Für die Projekttage am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengebach boten Claudia Treffert  und ich einen Kurs zum Erstellen von Materialcollagen an. Wir arbeiteten mit 6  SchülerInnen der 5. und 6. Klasse. Die Schüler sollten möglichst viel interessantes Abfallmaterial von zu Hause mitzubringen.

Wir beiden hatten alte Fahrradfelgen, Schuhkartons und Holzkisten dabei und los ging es. Zuerst einen dieser „Webrahmen“ bespannen und dann das „schönste“ Material aus dem großen Haufen herauspicken und einweben, -nähen, -knoten. Die Kinder haben toll gearbeitet. Zwischendurch gingen sie auf Abfallsuche bei den anderen Kursen der Schule und sind auch fündig geworden. Interessant, was noch so alles gemacht wurde u.a. Musik mit Abfall… Irgendwann hatten wir dann die Idee unsere Collagen auch an öffentlichen Plätzen in der Schule zu erstellen. Wir suchten interessante Orte und fanden sie. Am Eingang neben den Fahrradständern, an der großen Treppe und an einem Eisenträger im Hof. Los ging es. Fäden wurden gespannt und dann Material daran befestigt. In der Pause hatten wir viele neugierige Besucher, die gleich ihren Frühstücksmüll da ließen und auch mal mit Hand anlegten. Immer wieder waren die Schüler überrascht, was entstand und mit Eifer dabei. Die Voraussetzungen waren ganz unterschiedlich, einige betätigten sich ganz offensichtlich oft kreativ, andere scheinbar nie.  Am Ende waren wir alle ganz schön stolz auf das Ergebnis.